active logistics und cargo support Group unter einem Dach
Künftig firmieren die Unternehmen active logistics und cargo support Group unter dem Namen proLogistik Transportation. Beide Gesellschaften sind bereits Teil der proLogistik Group. Der Zusammenschluss der Unternehmen und die Umfirmierung soll den Marktauftritt stärken und „die enge Verzahnung mit der Gruppe“ widerspiegeln. Dies markiere den nächsten Schritt in der Strategie, eine umfassende Plattformlösung entlang der gesamten Supply Chain anzubieten, berichtet proLogistik.
Bereits im Dezember 2022 schloss sich active logistics der proLogistik Group an und erweiterte das Produktportfolio der Unternehmensgruppe um Lösungen wie Transport-Management-Systeme, Tourenplanung und Avisierung, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Die cargo support Group, mit den dazugehörigen Firmen cargo support service und Maxflex Software, richteten sich mit ihrer Logistiksoftware bisher an Dienstleistungs-, Industrie- und Handelsunternehmen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Transport von Containern, Teil- und Komplettladungen, Schwergut oder Neumöbeln beschäftigen. Die cargo support Group ist seit 2023 ebenfalls Teil der proLogistik Group.
Hintergrund: Ende 2021 wurden zunächst die 100-prozentigen Tochtergesellschaften active logistics Koblenz, active logistics Herdecke und active logistics Nürnberg auf die Muttergesellschaft active logistics verschmolzen. Zugleich wies das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2020 ein Ebit von minus 1.306.539 Euro aus. Für das Geschäftsjahr 2021 belief das Ebit auf minus 480.239 Euro. Anders als bei active logistics wies cargo support in den Krisenjahren 2020/2021 keine roten Zahlen aus. proLogistik hingegen erzielte im Geschäftsjahr 2021 einen Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von rund 990.000 Euro (2020: 604.000 Euro). Des Weiteren übernahm proLogistik in diesem Jahr mit LogiSoft-S sowie IT Consult Henrik Ernst gleich zwei Unternehmen für weiteres Wachstum.
So ist die proLogistik Group aufgestellt
Die proLogistik Group hat mittlerweile 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 17 Standorten. Diese sorgen in den vier Unternehmensbereichen Warehouse, Transportation, Hardware und Consulting international dafür, die Lieferkette der Kunden zu optimieren. „Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie diverse Zukäufe und Fusionen ist die proLogistik Group bestens aufgestellt, um als Komplettanbieter für Logistiklösungen ein Rundum-Paket anbieten zu können“, heißt es dazu seitens des Unternehmens.