ADAC soll Beteiligung am ADAC Postbus offen legen
Das Bundesverkehrsministerium fordert vom ADAC Auskunft über die Kosten seiner Beteiligung am ADAC Postbus im Fernbusgeschäft.
Der ADAC müsse offenlegen, wie viel Mitgliedsgelder er bei seinem Ausflug in die Fernbusbranche verbrannt habe, so die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Dorothee Bär (CSU), laut der "Bild"-Zeitung.
Unruhe in der hart umkämpften Branche
Von dem Einstieg ins Fernbusgeschäft hatte sich der ADAC viel versprochen, der Start der ADAC-Postbusse sorgte für große Unruhe in der hart umkämpften Branche. Jetzt hat der Automobilclub allerdings bekannt gegeben, sich aus dem Fernbusgeschäft wieder zurückzuziehen.
Deutsche Post übernimmt die ADAC-Anteile
Nach der Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zusammen mit der Deutschen Post Ende 2013 hatten sich die Einnahmen wohl nicht so entwickelt, wie erhofft. Die Deutsche Post will künftig die Anteile des ADAC übernehmen, das Unternehmen allein weiterführen und das Fernbusnetz weiter verdichten.
Zunehmender Preisdruck
Der Preisdruck auf dem Fernbusmarkt wurde indessen auch anderen Unternehmen inzwischen zum Verhängnis. Dazu gehört unter anderem das Offenbacher Unternehmen DeinBus.de, das jüngst Insolvenz anmeldete. Aufgegeben hat auch das Frankfurter Unternehmen City2City, das zum britischen Großkonzern National Express gehört.