ADAC TruckService: Fahrzeugschutz ersetzt Pannenschutz

02. Jan. 2017
Der ADAC TruckService stellt seine Pannenhilfe neu auf. Statt des bisherigen Pannenschutzes bietet das Unternehmen ab sofort ein dreistufiges Fahrzeugschutzangebot zum Festpreis an für Lkw, Auflieger, Anhänger und Busse. Bisherige Kunden des Pannenschutzes können laut ADAC in den neuen Tarif wechseln. Der Fahrzeugschutz ist in drei verschiedenen Vertragspaketen erhältlich: S, M und L. Allen drei Varianten gemein ist demnach, dass der ADAC wie bisher ein Jahr lang europaweit die Organisationskosten für die Pannenhilfe sowie die Einsatzkosten am Pannenort gegen einen Festpreis abdeckt. Lediglich Kosten für Material und Ersatzteile sind nicht im Paket enthalten. Überdies biete der neue Fahrzeugschutz verschiedene zusätzliche Dienstleistungen.
Ist die Reparatur vor Ort nicht möglich, sind alle Abschleppungen eines Jahres bis zu einer gestaffelten Gesamthöhe pro Fahrzeug inklusive: 1.500 Euro im S-Tarif, 3.000 Euro im M-Tarif und 4.000 Euro in der Stufe L. Neu sei zudem der Schutz für Reifen, die nicht älter als zwölf Monate sind. Bei einer Panne stellt der ADAC bis zu vier Neureifen für jeweils 500 Euro pro Jahr, die man noch vor Ort aufziehe. Auch beim Verlust von Fahrereigentum aus dem Cockpit greife der Fahrzeugschutz. Im Falle von Diebstahl, Feuer oder Unfall deckt die Police in den Stufen M und L die Wiederbeschaffungskosten ab: 1.000 bzw. 2.000 Euro.
Preise beginnen bei einem Jahresbeitrag von 169 Euro für Trailer bzw. 439 Euro für Zugmaschinen. Damit liege man fünf Prozent unter dem Preis für vergleichbare Leistungen des bisherigen Pannenschutzes. Ein günstigeres Kombipaket für Trailer und Zugmaschine biete man ebenfalls an.