ADAC TruckService führt Ölschaden-Notruf ein

06. Aug. 2015
Der ADAC TruckSerivce hat einen bundesweiten Öl-Notruf an den Start gebracht. Nach Angaben des Clubs wird der ADAC TruckService künftig sämtliche Öl-Notrufe annehmen und die Beseitigung des Ölschadens veranlassen. An diesen Dienst kann sich laut ADAC jeder wenden, der mit Schadsstoffen wie Ölen und Fetten eine Verunreinigung verursacht hat oder beseitigen lassen will - egal ob Polizei oder Privatperson. Der Öl-Notruf ist rund um die Uhr erreichbar. Gemeldet werden können sämtliche Verunreinigungen oder Pannen, auf Betriebshöfen oder in Gebäuden. Auch für durch Schadstoffe verunreinigtes Erdreich ist der Notruf der richtige Ansprechpartner. Eingehende Anrufe bearbeitet der ADAC TruckService im Namen und auf der Basis der Öl-Ass-Qualitätskritierien. Die Heilbronner Öl-Ass betreibt seit 2012 eine Prüf- und Abrechnungsplattform für Ölschäden. Das Unternehmen hat den bundesweiten Öl-Notruf mit mehr als 60 angeschlossenen Dienstleistern auf dem Gebiet der Ölschadenbeseitigung aufgebaut, zunächst selbst betrieben und jetzt an den ADAC Truck Service übergeben.
Künftig beauftragt der ADAC TruckService nach Eingang eines Notrufs den nächstgelegenen Dienstleister mit der Abwicklung des Schadens. Dabei handelt es sich laut ADAC um von der Öl-Ass gelistete und zertifizierte Unternehmen. Und jetzt das wichtigste: Die Telefonnummer des Dienstes lautet 0800 88 44 2 44.
Foto: Aral