Aktion für mehr Verkehrssicherheit: Niedersachsen startet Plakat-Kampagne
Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat auf dem Rasthof Lehrter See eine neue Plakat-Kampagne als eine von mehreren Aktionen für mehr Verkehrssicherheit auf der A2 vorgestellt.
Die Plakat-Aktion sei eines der Resultate des “Runden Tisches A2” von Ende Mai mit Verkehrsminister Lies und Innenminister Pistorius. Anlass des Runden Tisches war laut Ministerium eine Häufung schwerer Auffahrunfälle von Lastwagen am Ende von Baustellenstaus.
Hintergrund: Insgesamt hätten sich nach Polizeiangaben auf der A2 zwischen Hämelerwald und Garbsen seit dem 1. April, dem Beginn der ersten von bisher drei Baustellen, acht schwere Lkw-Unfälle ereignet, davon sechs Auffahrunfälle.
Die drei mal vier Meter großen Plakate warnen jetzt Lkw-Fahrer dreisprachig – mit der Aufschrift „Achtung! Uwaga! BHNMAHNE!“ – vor den Unfallgefahren durch zu geringen Sicherheitsabstand. Die Schilder zeigten eine inhaltlich zusammenhängende Serie: 1. eine Stausituation, 2. zu dicht auffahrende Lastwagen, 3. einen Lkw-Unfall. Die Plakatserie ist laut Ministerium im ersten Schritt im Bereich des Rasthofes Lehrter See aufgestellt.
Eine weitere Maßnahme sei das Einrichten von Tempolimits schon im Vorfeld von Baustellen. Bei größeren Baumaßnahmen auf der A2 werde je nach Situation ab sofort schon einige Kilometer vor Beginn der Baustelle ein Tempolimit – 60 km/h für Lkw, Tempo 100 für Pkw – angeordnet.
Die Maßnahme sei aufgrund der Ergebnisse von vier Abstands- und Geschwindigkeitskontrollen auf der A2 im Raum Hannover eingerichtet worden. Die Polizei habe bei den Kontrollen insgesamt rund 700 Verdachtsfälle registriert.