Alpensped stellt sich strategisch neu auf

18. Okt. 2021 Newsletter / Transport & Verkehr
Seit Anfang Oktober arbeitet Georg Maurer als Strategischer Geschäftsentwickler beim mittelständischen Familienunternehmen Alpensped aus Mannheim. Zuletzt arbeitete Maurer vier Jahre bei der Schenker Deutschland AG.
Die Welt ist im Wandel: Kundenanforderungen verändern sich, innovative Technologien eröffnen neue Geschäftschancen. Wer auch in Zukunft die Nase vorn haben will, muss Arbeitsweisen, Strukturen und Gewohnheiten an die neuen Rahmenbedingungen anpassen. „Diese enorm wichtige Aufgabe wollten wir in kompetente Hände geben und haben deshalb Georg Maurer an Bord geholt“, erklärt Alpensped-Geschäftsführer Christian Faggin. Und zwar im Rahmen einer neu geschaffenen Position des Strategischen Geschäftsentwicklers. „Dadurch kann Georg Maurer mit voller Konzentration und ganzer Kraft die Weiterentwicklung von Alpensped vorantreiben“, verweist Faggin.
Dazu soll der neue Strategische Geschäftsentwickler zunächst verschiedene Abteilungen, unter anderem Personal, Vertrieb und IT sowie operative Dienstleistungen und alle Unternehmensprozesse genau unter die Lupe nehmen. Ziel ist es, kurzfristige Optimierungspotenziale zu identifizieren und Verbesserungen umzusetzen. „Wir wollen Hindernisse, die uns in der täglichen Arbeit ausbremsen, gezielt aus dem Weg räumen“, betont Faggin.
Langfristig soll Maurer das Unternehmen strategisch weiterentwickeln, um Alpensped für zukünftige Herausforderungen zu rüsten und neue Marktchancen zu entwickeln. Für diese Aufgabe bringt er das erforderliche Rüstzeug mit: Maurer sammelte bereits Erfahrungen in der Logistikbranche. Zuletzt arbeitete er vier Jahre bei der Schenker Deutschland AG. Davor war Maurer unter anderem bei Movianto und Transoflex tätig sowie für Kühne & Nagel in Australien aktiv.
Im vergangenen Jahr führte Alpensped mehr als 20.000 Transporte durch und erzielte einen Jahresumsatz von 20,1 Millionen Euro. Mit 36 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein Spezialist für Südost-Europa.