Amazon Locker: Onlinehändler testet eigene Packstationen
Nach Informationen der Wirtschaftswoche will sich der Online-Versandhändler Amazon mit eigenen Packstationen in Deutschland unabhängiger von KEP-Dienstleistern wie DHL und Hermes machen.
"Amazon prüfe die Einrichtung von Packstationen, die es zunächst in München und Berlin geben könnte", zitiert das Magazin Bernd Schwenger, Chef von Amazon Logistics in Deutschland. Amazon Locker heißen diese Packstationen, die es bereits in den USA sowie in Großbritannien gibt. Dort können Kunden, die zu normalen Zustellzeiten nicht zuhause sind, ihre Paketsendungen rund um die Uhr abholen. Nun also der Test in Berlin und München.
Auf Nachfrage von Eurotransport.de zeigt sich das Unternehmen allerdings zurückhaltend mit weiteren Informationen: "Wir ,prüfen' immer sehr vieles im Sinne des Kunden", heißt es seitens Amazon. Amazon Locker sei ein Service, den das Unternehmen Kunden in anderen Ländern wie zum Beispiel Großbritannien anbietet. "Als Service für Mitarbeiter gibt es Locker auch in einigen Amazon-Gebäuden in Deutschland, zum Beispiel im Amazon Logistikzentrum in Graben." Ein Dementi sieht anders aus.