Arvato plant Übernahme von ATC

27. Nov. 2024 Newsletter
Arvato verfolgt das Ziel, das Portfolio weiter auszubauen und sich in einem neuen Marktbereich zu positionieren. Der technologieorientierte 3PL-Dienstleister aus dem Hause Bertelsmann plant daher die Übernahme des irischen Unternehmens ATC Computer Transport & Logistics, das spezialisierte Transport-, Logistik- und technische Dienstleistungen für Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren, Hightech-Spediteure und Hersteller von Originalausrüstung anbietet.
Arvato will sich in einem Wachstumsmarkt positionieren
Durch die Übernahme von ATC will sich Arvato die Möglichkeiten im schnell wachsenden Markt für Rechenzentrumsdienste erschließen, „indem die komplementären Stärken beider Unternehmen kombiniert werden“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. Die Fusion von Arvato und ATC Computer Transport & Logistics werde ein „umfassendes Portfolio an Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Rechenzentren schaffen“.
ATC Computer Transport & Logistics punktet in Europa
ATC Computer Transport & Logistics bringt ein europäisches Netzwerk mit, das die wichtigsten Rechenzentrums-Knotenpunkte abdeckt. Diese will Arvato „durch seine umfangreiche globale Präsenz“ erweitern.
Jetzt fehlt nur noch die kartellrechtliche Genehmigung
Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung, die laut Arvato in den kommenden Wochen erwartet wird. Ist diese erteilt, wird das irische Familienunternehmen, das Büros in London, Amsterdam, Paris und Frankfurt hat und rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, unter das Dach von Arvato schlüpfen.