Jubilee Signet

Automatisiertes Fahren: Torc Robotics testet in Texas

05. Nov. 2024 Newsletter / Fahrzeug & Technik
Torc Robotics ist spezialisiert auf die Entwicklung von autonomer Fahrzeugtechnologie für Fernverkehrs-Lkw. Auf einer abgesperrten Teststrecke in Texas führte die eigenständige Tochtergesellschaft von Daimler Truck einen Versuch zur „Driver-Out“-Funktionalität ihrer Software durch. Der eingesetzte Freightliner Cascadia fuhr nach Angaben des Unternehmens auf der mehrspurigen, abgesperrten Teststrecke ohne Mensch an Bord. Bisher haben Daimler Truck und Torc Robotics das hoch automatisierte Fahren aus Sicherheitsgründen mit Sicherheitsfahrern und Fahrtenleitern erprobt und entwickelt. Das erfolgreiche Absolvieren dieses Härtetests ohne Fahrerin oder Fahrer bezeichnet die Branche als „Driver-Out“-Meilenstein.
Während der Fahrt erreichte der Lkw dabei Betriebsgeschwindigkeiten von bis zu 105 km/h (65 US-Meilen pro Stunde). Im Gegensatz zu den Demofahrten unterstreiche dieser Meilenstein den Einstieg von Torc Robotics in den Prozess der skalierbaren Produktfreigabe. Das ist entscheidend für die Daimler Truck-Tochter, um in Zukunft hoch automatisierte Lkw-Lösungen auf dem Markt anbieten zu können.
Dabei kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz, die mit der Systemarchitektur des Unternehmens sowie mit eingebetteter Hardware und Sicherheitstechnik kombiniert wird. Ziel ist es, eine Fahrsoftware zu entwickeln, die Software-Best Practices und ein sicheres Verkehrsumfeld für alle Beteiligten in den Vordergrund stellt.
Markteinführung des hoch automatisierten Daimler-Lkw
Damit erreicht Torc Robotics nach eigenen Angaben einen Meilenstein und legt den Grundstein zur vollständigen Überführung in ein serienreifes Produkt. Joanna Buttler, Leiterin der Autonomous Technology Group, betont: „Dies ist ein Schlüsselmoment in unserer Mission, unsere weltweit führende autonome Fahrsoftwarelösung zu einem profitablen und skalierbaren Geschäft auszubauen.“ Der Freightliner Cascadia sei der erste Lkw mit redundanten Sicherheitssystemen und lege den Grundstein für das hoch automatisierte Fahren.