Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und DEKRA kooperieren
Kunden der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) profitieren ab sofort von der Partnerschaft zwischen einer der führenden unabhängigen Autobanken und DEKRA. An nahezu 5.000 Lokationen bundesweit, sowohl bei BDK-Händlern als auch an DEKRA Standorten, wird dem Fahrzeugnutzer eine schnelle unkomplizierte Fahrzeugrückgabe ermöglicht.
Durch die gemeinsame hohe Präsenz an möglichen Rücknahmeorten wird die Einrichtung maßgeschneiderter, kundenspezifischer Prozessabläufe garantiert.
Die Vorteile für die Kunden der BDK liegen auf der Hand: Durch die flächendeckende Möglichkeit zur Ableistung der Dienstleistungen bundesweit durch DEKRA wird insbesondere ein einheitlicher Standard und hohe Transparenz bei der Fahrzeugrücknahme und der Erstellung der Produkte gewährleistet.
Durch die gemeinsame hohe Präsenz an möglichen Rücknahmeorten wird die Einrichtung maßgeschneiderter, kundenspezifischer Prozessabläufe garantiert.
Die Vorteile für die Kunden der BDK liegen auf der Hand: Durch die flächendeckende Möglichkeit zur Ableistung der Dienstleistungen bundesweit durch DEKRA wird insbesondere ein einheitlicher Standard und hohe Transparenz bei der Fahrzeugrücknahme und der Erstellung der Produkte gewährleistet.
„Wir freuen uns, mit unseren Kunden in Zukunft noch stärker von der unabhängigen Expertise von DEKRA zu profitieren“, erklärt Matthias Krönke, Bereichsleiter Service Center Kredit/Leasing bei der BDK. „Die Fahrzeugrückgabe ist ein wichtiger Prozess im Leasing, und durch die Kooperation mit DEKRA gestalten wir diesen für unsere Kunden einheitlich und komfortabler“, so Krönke weiter.
Michael Tziatzios, Leiter Gebrauchtwagenmanagement bei DEKRA: „Durch die Zusammenarbeit der BDK und DEKRA bekommt der Kunde einen umfassenden Informations- und Dienstleistungsservice aus einer Hand. Alles was er dafür im Rahmen der Fahrzeugrückgabe tun muss, ist, einmal zum Gutachter zu fahren und sein Fahrzeug vorzustellen. Mit der gemeinsamen starken Position von BDK und DEKRA im Markt verfügen wir über eine gute Basis, um auch in den kommenden Jahren partnerschaftlich erfolgreich zu sein.“