Betonwerk Bad Lausick setzt E-Lkw ein
In der Bau-Logistik werden E-Lkw bislang eher selten eingesetzt. Das Betonwerk Bad Lausick integriert nun drei MAN eTGX in seinen Fuhrpark. Vermieter ist die TIP Group.
Das Betonwerk Bad Lausick kann sich über zwei neue batterieelektrische MAN eTGX freuen, Nummer drei folgt in Kürze. Die Elektro-Sattelzugmaschinen werden nach Angaben des Unternehmens für unterschiedlichste Zwecke genutzt. Sie können mit einem Auflieger fahren, der für den Transport von Frischbeton genutzt wird, aber auch große Fertigteile, Pflastersteine, Brunnen- sowie Schleusenteile aus Beton ausliefern. Sowohl private Kunden als auch das Personal von Großprojekten wird die leisen MAN eTGX zu Gesicht bekommen.
Das Betonwerk mit rund 160 Mitarbeitern an sechs Standorten unterhält neben Sattelzugmaschinen und Betonmischern auch Kranfahrzeuge und (teils vollelektrische) Baugeräte, die von Kunden flexibel gemietet werden können. Damit kann das Betonwerk Spezialgeräte für den Bau vor Ort zur Verfügung stellen, den Transport von Beton und Zement übernehmen und diesen zudem in eigener Herstellung produzieren.
TIP Group als Vermieter
Besitzer der neuen MAN eTGX ist allerdings nicht das Betonwerk Bad Lausick selbst. Die Elektro-Sattelzugmaschinen werden stattdessen von der TIP Group als Vermieter zur Verfügung gestellt. Laut MAN konnte für die Trucks zudem eine KsNI-Förderung eingeholt werden.