Binnenschiff 2014: Das ging über deutsche Wasserstraßen

05. Aug. 2015
Insgesamt nahmen im vergangenen Jahr 228.489.413 Tonnen Güter den Weg über das Binnenschiff. Laut Statista haben daran Rohstoffe den Löwenanteil. Gut 56,4 Millionen Tonnen entfallen demnach auf die Gruppe Erze, Steine und Erden sowie sonstige Bergbauerzeugnisse. 37,6 Millionen Tonnen waren Kokerei- und Mineralölerzeugnisse. Kohle, rohes Erdöl und Erdgas kommen auf einen Anteil von 35,5 Millionen Tonnen. Den geringsten Anteil machen laut Statista Mineralerzeugnisse wie Glas, Zement und Gips aus (3,4 Millionen Tonnen), Holzwaren, Papier, Pappe und Druckerzeugnisse (3,4 Millionen Tonnen) sowie Maschinen und Fahrzeuge aus (3,4 Millionen Tonnen). Der Rest entfalle auf chemische Erzeugnisse (23,4 Millionen Tonnen), Erzeugnisse aus Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft (16,9 Millionen Tonnen), Sekundärrohstoffe und Abfälle (12,3 Millionen Tonnen), Metalle und Metallerzeugnisse (12,1 Millionen Tonnen) sowie Nahrungs- und Genussmittel (9,7 Millionen Tonnen).