Jubilee Signet

BMV fördert klimafreundliche Bus-Flotten

08. Juli 2025 Newsletter / Transport & Verkehr
Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat einen neuen Förderaufruf zur Umstellung von Busflotten auf klimafreundliche Antriebe gestartet. Mit der Maßnahme unterstützt das Ministerium Verkehrsunternehmen in ganz Deutschland bei der Anschaffung oder Umrüstung von Bussen mit Batterie- oder Brennstoffzellenantrieb.
„Saubere Mobilität für alle – dafür brauchen wir klimafreundliche Technologien und einen starken öffentlichen Nahverkehr“, sagte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. „Der neue Förderaufruf bringt mehr klimaneutrale Busse auf die Straße – und das flächendeckend. Damit leisten wir nicht nur einen konkreten Beitrag zur Erreichung der Klimaziele, sondern schaffen auch moderne, leise und saubere Mobilität für die Menschen vor Ort.“
Förderanträge bis Ende August 2025 möglich
Förderberechtigt sind Verkehrsunternehmen sowie weitere Akteure der Busbranche. Projekt-Skizzen für Beschaffungen oder Umrüstungen können bis zum 31. August 2025 über das Portal Easy-Online eingereicht werden. https://foerderportal​.bund​.de/easyonline
Gefördert werden:
• Batteriebusse (inklusive Oberleitungsbusse)
• Brennstoffzellenbusse (inklusive Range-Extender)
• Umrüstungen konventioneller Busse auf alternative Antriebe
• Lade-, Betankungs- und Wartungsinfrastruktur
Die Auswahl der Projekte erfolgt laut BMV im Wettbewerbsverfahren. Kriterien sind unter anderem das CO₂-Einsparpotenzial, die Elektrifizierungsquote und der konkrete Einsatzkontext. Die Förderung steht unter dem Vorbehalt der Verabschiedung des Bundeshaushaltsgesetzes 2025, das im Herbst in Kraft treten soll.