BMW beauftragt Imperial Logistics
Autobauer BMW hat dem Logistikdienstleister Imperial den Zuschlag für die Bewirtschaftung des neuen 170.000 Quadratmeter großen BMW-Ersatzteillagers in Wallersdorf, Landkreis Dingolfing-Landau, erteilt.
"Mit den Teilschritten Wareneingang, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Warenausgang wird Imperial sicherstellen, dass weltweit alle regionalen BMW-Ersatzteilzentren mit großvolumigen, schnelldrehenden, also besonders häufig nachgefragten Zubehörteilen von BMW beliefert werden", erklärt Christian Seidl, Leiter des Geschäftsfelds Automotive bei Imperial Logistics International.
Das neue Verteilzentrum und Lager in Wallersdorf – südlich der A92 gelegen – sind Teil der neu organisierten weltweiten After-Sales-Logistik der BMW Group. Von dort aus werden sogenannte A-Teile wie zum Beispiel Türen, Bremsscheiben oder Armaturenbretter als Lkw-Komplettladung angeliefert. Ansonsten geht das Teil aus dem direkt angrenzenden, vorgeschalteten 30.000 Quadratmeter großen Verteilzentrum, das von einem anderen Logistikdienstleister bewirtschaftet wird, auf Reisen. Der Anlauf ist für den 1. Dezember dieses Jahres geplant.