Cargobeamer bietet neue Verbindung an
Cargobeamer betreibt ab 11. Februar eine weitere Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Die neue Linie Stuttgart–Domodossola bietet drei wöchentliche Rundläufe an. Ab Kornwestheim erfolgen die Abfahrten montags, mittwochs und freitags, während die Züge ab Domodossola dienstags, donnerstags und samstags verkehren.
Zweite Cargobeamer-Verbindung zwischen Deutschland und Italien
Die Verbindung nach Stuttgart ist nach eigenen Angaben die zweite Linie des Unternehmens zwischen Deutschland und Italien: Auf der Route Kaldenkirchen–Domodossola transportieren Cargobeamer-Züge demnach bereits jeden Monat mehrere Tausend Sattelauflieger über die Alpen. Mit der neuen Schienenverbindung für Sattelauflieger stärkt Cargobeamer nach eigenen Angaben die Verlagerung auf die umweltfreundliche Schiene weiter.
„Mit der neuen Verbindung zwischen Stuttgart und Domodossola stärken wir unsere Position als zentraler Akteur im transalpinen kombinierten Verkehr“, erklärt Boris Timm, COO von Cargobeamer. „Der Raum Stuttgart zählt zu den wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Indem wir diese an unser Netzwerk anschließen, bieten wir unseren Kunden eine zusätzliche Möglichkeit, ihre Transporte zwischen Deutschland und Italien nachhaltig und effizient abzuwickeln. Gleichzeitig ist die neue Linie ein weiterer Baustein zur Entwicklung unseres Terminals in Domodossola, welches wir zu einem der leistungsfähigsten Hubs für den Umschlag von Sattelaufliegern in Europa ausbauen werden.“
80 Prozent weniger CO2-Emisionen im Vergleich zum Straßengüterverkehr
Laut dem KV-Operateur werden auf der neuen Linie die Transportkapazitäten über ein offenes Konzept angeboten, das für alle Arten von Sattelaufliegern geeignet ist – ob kranbar oder nicht, Container, Wechselbrücken oder spezielle Auflieger wie Kühl- und Tankauflieger. Pro transportierter Einheit werden dabei rund 80 Prozent der CO2-Emissionen im Vergleich zum Diesel-Lkw eingespart Die Traktion wird von SBB Cargo International bereitgestellt. Auf deutscher Seite wird das DUSS-Terminal Kornwestheim genutzt, während die Züge in Italien im Cargobeamer-Terminal in Domodossola umgeschlagen werden.