Cosco Shipping bestellt 42 Schüttgutfrachter
Cosco Shipping Development hat einen Investitions-, Bau- und Leasingvertrag über 42 Schüttgutfrachter unterzeichnet. Wie die Tochtergesellschaft der chinesischen Staatsrederei Cosco Shipping bekannt gab, übersteigt der Gesamtwert der Bestellung 14,3 Milliarden Chinesische Renminbi (rund 1,8 Milliarden Euro). Diese Investition sei die größte Schiffsbau- und Leasingtransaktion seit der Umwandlung des Unternehmens in ein Schifffahrts- und Finanzunternehmen im Jahr 2016.
Für den Bau der Schüttgutfrachter hat das Unternehmen eine Tochter der Cosco Shipping Heavy Industry mit dem Bau von 20 Schüttgutfrachtern und CSSC Chengxi mit dem Bau von 22 Schüttgutfrachtern beauftragt, darunter fünf 64.000-Tonnen-Schiffe, zwei 82.000-Tonnen-Schiffe und 35 80.000-Tonnen-Schiffe. Ausgeliefert werden die Bulkcarrier von 2026 bis 2027 und langfristig an Cosco Shipping Bulk vermietet.
Leasing im Schiffmarkt
Unternehmensangaben zufolge handelt es sich bei den neu bestellten Schüttgutfrachtern um energiesparende und umweltfreundliche Schiffe, von denen einige für den Betrieb mit Methanol geeignet seien. Man habe sich im Schiff-Leasingmarkt, der in den vergangenen Jahren gleichermaßen Herausforderungen wie Chancen bot, gezielt auf das Potenzial kohlenstoffarmer Schiffe konzentriert und neue Lösungen aktiv auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt, so Cosco Shipping Development.
Über Cosco Shipping Delevopment
Die Tochtergesellschaft der Cosco Shipping Corporation ist ein Industrie- und Finanzunternehmen, das sich auf das Hauptgeschäft der Schifffahrts- und Logistikbranche konzentriert. Derzeit besitzt das Unternehmen mehr als 140 Schiffe und verfügt über Anlagen in mehreren Teilsektoren wie Containerschiffe, Schüttgutfrachter und Mehrzweck-Zellstoffschiffe.