CTL: Kooperation mit Waberer’s
Cargo Trans Logistik (CTL) will seinen Osteuropa-Service optimieren und nach Osten hin wachsen. Um die Ziele zu erreichen, ist das Stückgut-Netzwerk eine Kooperation mit dem ungarischen Logistik-Konzern Waberer’s eingegangen.
Waberer’s ist der perfekte Partner für CTL
„Die Kooperation mit Waberer’s Network ist der ideale und gleichzeitig logischste Schritt für uns als CTL in Richtung Osteuropa. Mit dem ungarischen Marktführer im Stückgut haben wir den perfekten Partner auf Augenhöhe für unser Netzwerk gefunden“, erklärt Abraham Garcia Martinez, CFO von CTL. Die Zusammenarbeit zwischen der CTL und Waberer’s markiere einen Meilenstein in der internationalen Ausrichtung der Stückgut-Kooperation.
Tägliche Abfahrten zu den Zentral-Hubs in beide Richtungen
So können die mehr als 200 Netzwerkpartner von CTL auf das umfangreiche Stückgut-Netzwerk von Waberer’s Network zugreifen und ihren Kunden zuverlässige sowie schnelle Beschaffungs- und Zustelltransporte mit wettbewerbsfähigen Raten anbieten, heißt es seitens des Verbunds. Mithilfe der täglichen Abfahrten vom CTL-Zentral-Hub in Homberg/Efze zum Zentral-Hub von Waberer’s in Budapest verkürzen sich demnach die Laufzeiten von und nach Ungarn von mehr als 72 Stunden auf rund 48 Stunden.
CTL-Partner profitieren in Ungarn flächendeckend
Die CTL-Netzwerkpartner profitieren zudem von noch besseren Verbindungen aus der und in die Donaurepublik. Hier bietet Waberer’s eine flächendeckende und umfassende Abdeckung des gesamten ungarischen Gebiets sowie zahlreiche europäische Hubs.