Dachser baut neue Logistikanlage in Unna
Das Kemptener Familienunternehmen Dachser baut östlich von Dortmund in Unna eine neue Logistikanlage. In Betrieb gehen soll die neue Anlage im vierten Quartal 2025. Etwa 120 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz in Unna haben. Mittelfristig soll der Personalstamm auf 290 Menschen anwachsen, heißt es in einer Mitteilung von Dachser. Für den Bau des Warehouses veranschlagt Dachser eigenen Angaben zufolge rund 44 Millionen Euro.
Die neue Logistikanlage werde über ein sogenanntes Multi-User-Warehouse mit 10.800 Quadratmeter Fläche verfügen. 22.000 Palettenstellplätze stehen zur Verfügung und bieten Platz für Waren verschiedener Industriekunden. Die Mitarbeitenden sind sowohl für die Lagerhaltung als auch für verschiedene zusätzliche Dienstleistungen (Value Added Services) zuständig. Dazu gehören laut Dachser zum Beispiel das Packen von Sortimentkartons oder Aktionspackungen, die Etikettierung, Spezialverpackungen, Montagen oder der Displaybau.
Direkt neben dem Warehouse soll eine Halle für den Warenumschlag mit 9.400 Quadratmetern Fläche und 94 Toren für andockende Lkw entstehen. Außerdem entsteht am Standort ein modernes Verwaltungsgebäude mit 3.500 Quadratmeter Nutzfläche. Der neue Standort Unna ist laut Dachser damit eine der größten Einzelinvestitionen in das Landverkehrsnetz der vergangenen Jahre.
Das Umschlagterminal wird mit der sogenannten @ILO-Technologie für den Stückgutumschlag ausgestattet. Der Digitale Zwilling eliminiert manuelle Scanvorgänge im Wareneingang, beschleunigt damit einzelne Handling-Prozesse und sorgt allgemein für mehr Transparenz im Stückgut-Terminal.
Nachhaltigkeit im Fokus
Dachser setzt bei der Anlage auf nachhaltige Energien: So sollen die Dachflächen des Warehouses mit einer Fotovoltaikanlage mit einer Leistung von 800 Kilowatt-Peak (maximale Leistung) ausgestattet werden. Die Dachflächen des Umschlagterminals und Verwaltungsgebäudes werden darüber hinaus begrünt. Dachser werde beim Bau umweltfreundliche Materialien verwenden, installiert eine Wärmepumpe und richtet darüber hinaus Ladepunkte für batterieelektrische Pkw und Lkw ein.
Über Dachser
Das Familienunternehmen Dachser mit Hauptsitz in Kempten bietet Transportlogistik, Warehousing und kundenindividuelle Services an.
Mit rund 34.000 Mitarbeitenden an weltweit 382 Standorten erwirtschaftete Dachser im Jahr 2023 eigenen Angaben zufolge einen konsolidierten Umsatz von rund 7,1 Milliarden Euro. Der Logistikdienstleister bewegte insgesamt 77,4 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 40,0 Millionen Tonnen. Dachser ist mit eigenen Landesgesellschaften in 43 Ländern vertreten.