Das war die IAA TRANSPORTATION

26. Sept. 2022 Newsletter
1.402 Aussteller aus 42 Ländern und 230 nationale und internationale Redner – die erste IAA TRANSPORTATION endete gestern laut VDA überaus erfolgreich. „Nach der IAA MOBILITY haben wir auch die IAA TRANSPORTATION erfolgreich weiterentwickelt und neu erfunden. Wir zeigen jetzt die ganze Bandbreite der Logistik, von Lkw bis Lastenrad, von Lieferwagen bis Paketdrohne“, sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller zum Abschluss der IAA TRANSPORTATION in Hannover.
Die vielen vorgestellten Weltneuheiten hatten einen Schwerpunkt rund um die Elektrifizierung und Klimaneutralität des Antriebsstrangs. Die Fahrzeughersteller stellten die große Vielfalt von elektrischen und brennstoffzellenbasierten Antrieben sowie Wasserstoffverbrennungsmotoren vor. Neu und zusätzlich im Trend: Austauschbausätze, mit denen der Dieselantrieb in Bussen und Lkw durch einen neuen Batterieantrieb ersetzt werden kann.
Auch die Aussteller von Anhängern und Aufbauten hatten vielfältige Innovationen zu präsentieren, darunter elektrifizierte Trailerachsen und besonders leichte Auflieger, die den Energiebedarf der Zugmaschine reduzieren. Bei den Busherstellern stand die Elektrifizierung der Überland- und Reisebusse im Fokus.
Besucher begeistert von neuem Konzept und Experience-Möglichkeiten
Die Besucher bewerteten die Neuauflage mit ihrem geänderten Konzept überwiegend sehr positiv. Vor allem die Möglichkeit, Neuheiten selbst auszuprobieren, fand hohen Zuspruch: Unter den Experience-Formaten wurden beispielsweise die IAA Test Drives mit 61 Nutzfahrzeugen von drei Viertel der Besucher mit Höchstnoten bewertet. Die nächste IAA TRANSPORTATION findet vom 17. bis 22. September 2024 in Hannover statt.