Dataforce: Weniger Transporter-Zulassungen

13. März 2025 Newsletter
Im Februar 2025 gab es deutlich weniger Transporter-Neuzulassungen als in den Monaten zuvor. Das geht aus einer Analyse des Marktforschungsunternehmens Dataforce zur Entwicklung am Flotten-Markt hervor. Die Analysten von Dataforce haben die Zulassungszahlen von Pkw und Transportern im Februar 2025 näher betrachtet.
Flotten lassen jetzt auch den Transportermarkt hängen
Nachdem der Transportermarkt in den letzten Monaten auch durch Vorzieheffekte und Eigenzulassungen beflügelt wurde, ließ dieser Trend im Februar nach Angaben von Dataforce allmählich nach. Flotten verloren jetzt deutlich mit -13,4 Prozent und glichen sich der Entwicklung bei den Pkw an. Lediglich der Privatmarkt sowie der Fahrzeugbau konnten an Volumen zulegen (+9,5 Prozent beziehungsweise +24,3 Prozent). Die restlichen Kanäle wie der Fahrzeughandel (-3,4 Prozent) und die Autovermieter (-43,7 Prozent) verloren so stark, dass die wachsenden Kanäle nicht mehr ausreichten, um das zu kompensieren.
Elektro-Antrieb legt bei Transportern deutlich zu
Bei den Kraftstoffarten konnte vor allem Elektro deutlich zulegen mit +22 Prozent. Mit einem Anstieg um rund 500 Zulassungen machte das aber nicht besonders viel aus. Der Rückgang um 9 Prozent bei den Diesel-Modellen war weiterhin deutlich spürbar und zog den Markt um fast 5.000 Einheiten nach unten, berichtet Dataforce. Der Anstieg bei Elektro konnte also nur ein Zehntel wiedergutmachen, heißt es seitens der Analysten.