DB Schenker setzt E-Trucks von MAN ein

30. Jan. 2025 Newsletter / Fahrzeug & Technik
In München hat der Logistikkonzern DB Schenker 10 von insgesamt 150 langstreckentauglichen E-Lkw von MAN übernommen.
Die eTGX sind als Zweiachs-Zugmaschinen mit 3,75 Meter langem Radstand als Ultra Low Liner konzipiert, um Volumentrailer mit drei Meter Innenhöhe ziehen zu können. Die Reichweite beträgt laut MAN 500 Kilometer. Je nach Einsatzwunsch ist der eTGX mit vier bis sechs Batteriepaketen zu haben. Die Antriebsleistung beträgt 449 oder 544 PS. Standardmäßig lädt der eTGX mit maximal 375 kW am CCS-Lader, optional ist Megawatt-Charging bestellbar.
Einsatz auf verschiedenen Strecken
DB Schenker will die Lkw einerseits selbst einsetzen, einen Teil aber auch Subunternehmern überlassen. Die Touren sollen sowohl Kurzstrecken abdecken als auch längere Routen. Bis 2026 wolle man insgesamt 100 eTGX in die Flotte aufnehmen. Während die ersten zehn noch aus einer Pilotserie stammen, sollen laut MAN die folgenden Fahrzeuge aus der regulären Produktion kommen und voraussichtlich im zweiten Quartal vom selben Band wie ihre Diesel-Geschwister laufen.
Weitere Bestellung geplant: 50 MAN eTGL
Während der Übergabe in München haben die beiden Partner laut MAN zudem einen weiteren Letter of Intent unterzeichnet. Insgesamt 50 vollelektrische Zwölftonner der Baureihe eTGL sollen ebenfalls ihren Weg in die Flotte von DB Schenker antreten.
Unterwegs im Stückgutnetz im Zwei-Schicht-Betrieb
„Als Vorreiter in der Umstellung auf emissionsfreie Antriebe wird DB Schenker auch zukünftig in nachhaltige Lösungen investieren. Wir freuen uns sehr, dass wir der erste Kunde sind, der die Möglichkeit hat, eine Flotte von 10 MAN eTGX in Betrieb zu nehmen. Einige Fahrzeuge werden im täglichen Linienverkehr in unserem Stückgutnetzwerk im Zwei-Schicht-Betrieb eingesetzt, zum Beispiel in einem täglichen Rundlauf zwischen unseren Standorten in Dortmund und Hannover. Andere Fahrzeuge werden dezidiert für unsere Kunden im Automotive- und Consumerbereich in den Einsatz gebracht“, sagt Cyrille Bonjean, Executive Vice President Land Transport bei DB Schenker in Europa.