DB Wettbewerbsbericht: Konkurrenz im Schienengüterverkehr nimmt zu

13. Juli 2016
Die Deutsche Bahn (DB) muss sich im Schienengüterverkehr einem immer stärker werdenden Wettbewerb stellen. Wie aus dem soeben erschienenen neuen Wettbewerbsbericht des Unternehmens hervorgeht, haben Konkurrenten der Güterbahn DB Cargo bereits einen Marktanteil von 39,1 Prozent.
Insgesamt – also sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr – waren voriges Jahr laut dem Bericht mit dem Titel "Zurück in die Erfolgsspur" 412 konkurrierende Bahnunternehmen auf dem deutschen Netz unterwegs, elf mehr als 2014. Die Bahn führt das Erstarken der Wettbewerber und die eigenen Rückgänge im Güterverkehr vor allem auf die Folgen des Lokführerstreiks, aber auch auf Qualitätsprobleme zurück. Ihre Verkehrsleistung sank um 5,1 Prozent gegenüber 2014. Als Reaktion unterzieht der Konzern seine Güterbahn im Zuge des Effizienzprogramms "Zukunft Bahn" einer Restrukturierung. DB Cargo ist in den roten Zahlen, das Transportaufkommen der Güterbahn sinkt seit Jahren.
Zu kämpfen macht der Schienengütersparte auch der Einzelwagenverkehr, den die Bahn als margenschwach bezeichnet und der gut ein Drittel der gesamten Leistung der Sparte ausmacht. Andere Bahnen in Europa wenden sich nach DB-Angaben zunehmend von diesem Segment ab. "In vielen Ländern gibt es ein so geringes Angebot an Einzelwagenverkehr, dass viele Spediteure gar nicht mehr damit planen", heißt es.