DEKRA Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Meister für Kraftverkehr

17. Juli 2014
Berufskraftfahrer und Fachkräfte im Fahrbetrieb können sich weiterbilden und so auf der Karriereleiter weiter aufsteigen. Die vielversprechendste Option ist die Qualifikation zum Geprüften Meister für Kraftverkehr. An zahlreichen Standorten in Deutschland bietet die DEKRA Akademie jetzt Vorbereitungskurse für die zugehörige IHK-Prüfung an.
Das Transportwesen hat in den letzten Jahren einen starken Umschwung erlebt, wodurch die Anforderungen an Führungskräfte in diesem Bereich weiter gestiegen sind. Davon profitieren vor allem angehende Kraftverkehrsmeister, denn sie sind begehrte Mitarbeiter. Sie übernehmen leitende und organisatorische Aufgaben, kümmern sich um den firmeneigenen Fuhrpark und sind für die Fahrpläne, die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie für den Arbeitsschutz verantwortlich. Darüber hinaus besteht mit dem Meistertitel auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und ein eigenes Unternehmen zu gründen.

Die Aufstiegsfortbildung richtet sich an alle Personen, die eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer oder zur Fachkraft im Fahrbetrieb absolviert haben und an Beschäftigte mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung. Teilnehmer können sie wahlweise in Vollzeit oder berufsbegleitend in Teilzeit absolvieren. Zudem können sie für die Weiterbildung auf Basis des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes finanzielle Unterstützung für die Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sowie zum Lebensunterhalt beantragen.

Die DEKRA Akademie ist ein kompetenter Partner der Logistikbranche und bereitet Interessierte auf die bundesweit einheitlich geregelte Prüfung vor. Als anerkannte Bildungseinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung steht sie dabei im direkten Austausch mit den örtlichen Industrie- und Handelskammern.