DEKRA: Benannte Stelle für Bauprodukte
DEKRA ist jetzt auch Benannte Stelle für Bauprodukte gemäß EU-Bauproduktenverordnung. Am Standort Saarbrücken bietet die DEKRA Automobil GmbH, Werkstofftechnik und Schadensanalytik, Herstellern von Bauprodukten die gesetzlich geforderte Zertifizierung.
Die Benannte Stelle für Bauprodukte (Notified Body) bewertet die Konformität von Produkten gemäß EU-Bauproduktenverordnung (Verordnung (EU) Nr. 305/2011), bevor diese in der EU in Verkehr gebracht werden. Zahlreiche Bauprodukte dürfen in der EU nur auf den Markt, wenn sie ein CE-Zeichen tragen. Voraussetzung dafür ist ein Konformitätsbewertungsverfahren, das die Übereinstimmung mit den gültigen technischen Regeln gewährleisten soll.
Die DEKRA Experten der Benannten Stelle übernehmen als unabhängige Dritte die Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit des Produktes und der werkseigenen Produktionskontrolle des Herstellers. Das festgelegte Zertifizierungsprogramm umfasst in der Regel Produktprüfungen, die erstmalige Inspektion des Herstellwerkes, die Prüfung der werkseigenen Produktionskontrolle sowie die fortlaufende Überwachung, Bewertung und Evaluierung des Prozesses.
Die Benannte Stelle für Bauprodukte ist durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAKKS) als Zertifizierungsstelle nach DIN EN ISO 17065 akkreditiert und durch die befugniserteilende Behörde, das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt), notifiziert. Bei der EU-Kommission wird die Stelle unter der Kennnummer 2266 geführt.
Aktuell befasst sich die Benannte Stelle vorrangig mit Produkten aus dem Bereich Betonstahlverbindungen und Verbindungselementen aus dem Metallbau. Erweiterungen des Anerkennungsumfangs befinden sich in Vorbereitung und werden zukünftig auch andere Fachgebiete umfassen.
DEKRA verfügt bereits über umfassende Expertise im Bereich Bauprodukte: Der Standort Saarbrücken, Werkstofftechnik und Schadensanalytik, ist seit vielen Jahren vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) und von der Obersten Baubehörde als Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle (PÜZ) nach Bauregelliste A anerkannt und betreibt ein von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Werkstofflabor. Das Werkstofflabor bietet die Prüfung von Betonstahl und Metallbauprodukten nach den entsprechenden Normen und bauaufsichtlichen Zulassungen.