DEKRA Experten erhalten angesehene Auszeichnung der SAE International
DEKRA Experten sind von der SAE International mit dem angesehenen Ralph H. Isbrandt Automotive Safety Engineering Award ausgezeichnet worden. David Kreß aus dem DEKRA Crash Test Center und Markus Egelhaaf von der DEKRA Unfallforschung bekamen den Preis gemeinsam mit ihrem verstorbenen Kollegen Thomas Lange, mit Dieter Wolpert aus der DEKRA Niederlassung Heilbronn sowie zwei Experten von Daimler und der Deutschen ACCUmotive. Damit würdigt die SAE den Forschungsbeitrag, den die DEKRA Ingenieure mit einer Reihe von Brand- und Löschversuchen mit Lithium-Ionen-Akkus geleistet haben.
In der Versuchsreihe wurden drei Antriebsbatterien eines aktuellen Elektrofahr-zeugs in Brand gesetzt und mit unterschiedlichen Löschmitteln gelöscht. Es ging darum, herauszufinden, wie sich die Batterien beim Brand und während des Löschens in der Praxis verhalten und welche Mengen an Löschmittel notwendig sind. Unter dem Strich stand die Erkenntnis: Elektro- und Hybridautos mit Lithium-Ionen-Antriebsbatterien stehen im Brandfall mindestens auf dem gleichen Sicherheitsniveau wie Benzin- oder Dieselfahrzeuge.
Die SAE International, gegründet 1905 als Society of Automobile Engineers, ist eine internationale Organisation für Technik und Wissenschaft und engagiert sich für den Fortschritt in der Mobilitätstechnologie.
Der Ralph H. Isbrandt Automotive Safety Engineering Award wird seit 1972 jährlich für einen herausragenden Beitrag vergeben, der im Rahmen einer SAE-Tagung zu Themen rund um die automobile Sicherheit präsentiert wird. Namensgeber Isbrandt war Forschungs- und Entwicklungsvorstand der damaligen American Motors Corporation (AMC) und in den 1960er Jahren Präsident der SAE.
Die SAE International, gegründet 1905 als Society of Automobile Engineers, ist eine internationale Organisation für Technik und Wissenschaft und engagiert sich für den Fortschritt in der Mobilitätstechnologie.
Der Ralph H. Isbrandt Automotive Safety Engineering Award wird seit 1972 jährlich für einen herausragenden Beitrag vergeben, der im Rahmen einer SAE-Tagung zu Themen rund um die automobile Sicherheit präsentiert wird. Namensgeber Isbrandt war Forschungs- und Entwicklungsvorstand der damaligen American Motors Corporation (AMC) und in den 1960er Jahren Präsident der SAE.