DHL Global Forwarding: Neue Luftfrachtdienste in Russland und GUS

27. Mai 2016
DHL integriert Russland und die Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS) in sein Netzwerk für DHL Airfreight Plus Services. Damit umfasse dieses insgesamt 54 Länder. Bis Mitte 2016 soll die Integration von Moskau und weiteren russischen Großstädten abgeschlossen sein. Bis Jahresende erweitere man das Netz dann um weitere Bestimmungsorte in den GUS. DHL bietet den Kunden eigenen Angaben zu Folge einen innereuropäischen oder innerasiatischen Tür-zu-Tür-Service für Fracht bis zu zwei Tonnen. Dabei könne man zwischen 31 europäischen und 22 asiatischen Destinationen wählen. „Wir haben festgestellt, dass sich die Nachfrage von Übernacht-Lieferungen hin zu wirtschaftlicheren Distributionslösungen verlagert. Daher steigt auch die Nachfrage nach unserem DHL Airfreight Plus Produkt“, sagt Ingo-Alexander Rahn, Global Head of Air Freight bei DHL Global Forwarding. „Wir bieten feste Liefertermine und verschiedene Laufzeiten und Serviceleistungen zu einfachen All-Inclusive-Tarifen für den kompletten Versand.“ Zur Wahl stehen drei taggenaue Laufzeiten. Innerhalb Europas bietet DHL demnach die Optionen Priority (ein bis zwei Tage), Classic (zwei bis drei Tage) und Deferred (zwei bis fünf Tage) an. In der Region Asien-Pazifik könne der Auftraggeber zwischen Classic und Deferred wählen. Zusätzliche Flexibilität bieten demnach spätere Abhol- und frühere Lieferzeiten sowie Kapazitäten für übergroße Fracht oder Gefahrgut.