DHL Group kauft CRYOPDP

01. Apr. 2025 Newsletter
Die DHL Group hat 100 Prozent der Anteile des US-Logistikers CRYOPDP erworben. Mit der vollständigen Übernahme will DHL nach eigenen Angaben die Kompetenzen in der Spezialpharmalogistik erweitern und sich als führendes Unternehmen im Bereich Life-Sciences und Healthcare etablieren. CRYOPDP ist Anbieter von Kurierdienstleistungen im Bereich klinische Studien, Biopharma und Zell- sowie Gentherapien.
CRYOPDP transportiert mehr als 600.000 Sendungen jährlich
Die DHL Group verfügt nach eigenen Angaben bereits über ein etabliertes Life-Sciences- und Healthcare-Geschäft, das im Jahr 2024 mehr als fünf Milliarden Euro zum weltweiten Umsatz beigetragen hat. CRYOPDPD habe sich auf die sogenannten „White-Glove“-Kurierdienstleistungen spezialisiert, also besonders auf die Kunden zugeschnittene Services von hoher Qualität. Mit Niederlassungen in 15 Ländern bearbeitet CRYOPDP mehr als 600.000 Sendungen pro Jahr und beliefert Kunden und Patienten in 135 Ländern weltweit. In Zukunft will DHL Supply Chain die Expertise des neu erworbenen Spezialanbieters CRYOPDP sowie die globalen Luftfrachtleistungen von DHL Express und DHL Global Forwarding nutzen und damit das eigene Pharma Specialized Network ausbauen.
Zusammenarbeit von DHL und Cryoport
Die DHL Group und Cryoport, die Muttergesellschaft von CRYOPDP, gehen darüber hinaus eine strategische Partnerschaft ein, um das Angebot an Supply-Chain-Services für den Life-Sciences- und Healthcare-Sektor zu stärken.
Die Zusammenarbeit mit Cryoport ermöglicht es laut DHL, integrierte End-to-End-Lösungen anzubieten und zugleich die eigenen Kapazitäten zu verbessern. Denn bislang war das Angebot der DHL Group auf das konventionelle Pharma- und Life-Sciences-Healthcare-Segment ausgerichtet. Die Partnerschaft mit DHL ermöglicht es Cryoport nach eigener Aussage umgekehrt, das Geschäft in den Regionen EMEA und APAC mit verstärktem Fokus auf das eigene Kerngeschäft gezielter ausbauen.