Jubilee Signet

DSV und IDS setzen Kooperation zunächst fort

30. Sept. 2024 Newsletter / Transport & Verkehr
Die DB Schenker-Übernahme durch den Logistikdienstleister DSV hat Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit der Stückgut-Kooperation IDS. IDS bereitet sich darauf vor, das Netz mittelfristig ohne die bisherigen DSV-Standorte aufrechterhalten zu müssen.
Zusammenarbeit mit IDS endet Anfang 2026
Aktuell gehen die DSV-Verantwortlichen davon aus, dass der finale Abschluss der Transaktion im 2. Quartal 2025 erfolgt. Offenbar planen die Dänen bereits, ihr Stückgut-Geschäft nach der Übernahme neu aufzustellen. Dabei verbindet IDS und DSV Road Deutschland eine mehr als 23-jährige Zusammenarbeit. Aktuell hält DSV in 7 von 54 Depotgebieten des IDS Netzwerkes langfristige Franchiseverträge. Um sicherzustellen, dass auch nach dem Closing die gewohnte Netzwerkqualität erhalten bleibt, haben DSV und IDS vereinbart, die Zusammenarbeit bis Januar 2026 fortzusetzen.
DSV-Gebiete werden neu besetzt
Oberste Priorität habe, so die beiden Akteure, dass den Kunden sowohl der IDS-Partner als auch von DSV weiterhin unverändert die IDS-Qualitätsstandards und die gewohnten IDS-Services geboten werden. Bis Januar 2026 will IDS daher die bisherigen DSV-Gebiete neu besetzen. In vier der sieben betroffenen Franchise-Gebiete sind bereits heute andere IDS-Gesellschafter als Netzwerkpartner tätig, heißt es seitens der Kooperation.