DTFSD führt eService Leasing ein
Daimler Truck Financial Services Deutschland (DTFSD) bietet einen neuen Service an. Das sogenannte eService Leasing richtet sich nach Unternehmensangaben an Kunden, die E-Lkw in die Flotte integrieren möchten.
Das meint Daimler Truck mit eService Leasing
Hinter dem Begriff eService Leasing verbirgt sich eine Kombination aus Leasing, Servicevertrag und weiteren optionalen Diensten. Ziel ist es, den Einstieg in die Elektromobilität durch ein gebündeltes Angebot aus Finanzdienstleistung, Servicevertrag und weiteren optionalen Diensten zu vereinfachen, heißt es seitens DTFSD. Das eService Leasing basiere auf einem Kilometer-Leasingmodell mit abgesichertem Restwert und umfasse dabei zusätzlich den Servicevertrag Mercedes-Benz Trucks Complete inklusive Mercedes-Benz Trucks Uptime.
Modulares Paket ergänzt das eService Leasing
Ergänzt wird das eService Leasing durch ein modulares Produktpaket, das verschiedene optionale Leistungen von Mercedes-Benz Trucks und Daimler Truck Financial Services umfasst:
• Durch jährlich ausgestellte CO₂-Zertifikate können Halter von elektrischen Trucks zusätzliche Erlöse erzielen.
• Individuelle Beratung bei der Integration von elektrischen Trucks in den betrieblichen Alltag.
• Möglichkeit, staatliche Fördermittel bereits vor deren Auszahlung Raten-mindernd in die Finanzierung einzubringen.
• Versicherung, die im Schadenfall die Differenz zwischen Zeitwert und offener Restschuld übernimmt.
• Daimler Truck-Ladekarte für mehr als 900.000 Ladepunkte in 28 europäischen Ländern.
• Finanzierung von Lade-Hardware und Installationskosten ist mit Laufzeiten von 12 bis 60 Monaten möglich.
„Das eService Leasing vereint komfortabel die wesentlichen Produktoptionen innerhalb des Daimler-Truck-Ökosystems für unsere Kunden“, berichtet Stefan Seitz, Produktmanagement & Vertriebssupport DTFS Deutschland. Der Marktstart werde durch ein gezieltes Roll-out zum Marktstart begleitet.