E-Bus: Thomas Built Buses überarbeitet Jouley

13. Jan. 2025 Newsletter / Fahrzeug & Technik
Thomas Built Buses, eine Tochtergesellschaft von Daimler Truck, präsentiert die zweite Generation des E-Schulbusses Saf-T-Liner C2 Jouley. Bei dem erstmals 2017 vorgestellten Modell Jouley handelt es sich um das Elektro-Flaggschiff des Busherstellers. In Nordamerika wurden bereits mehr als 1.000 Stück an Kunden ausgeliefert.
Die zweite Generation des Jouley verfügt nun über eine neue E-Achse und wird mit einer neuen, kompakteren Randstandsvariante erhältlich sein. Bei der E-Achse handelt es sich um einen kompakten All-in-One-Antrieb von Accelera, einer Marke von Cummins. Dabei werden unter anderem das Zwei-Gang-Getriebe, die Scheibenbremsen und der Hinterachsenantrieb kombiniert und schließlich an der Hinterachse montiert.
Neuer Jouley: Leichter und effizienter
Ohne die herkömmliche Antriebswelle wird der Antriebsstrang leichter und damit auch effizienter. Die Konstruktion in der zweiten Generation liefert in Verbindung mit dem ELFA-Wechselrichter von Accelera die Leistung direkt an die Räder und verbessert dadurch zusätzlich Beschleunigung und Drehmoment. Das optimierte Design soll zudem die Wartung vereinfachen, da die Anzahl der beweglichen Teile reduziert und die Hauptkomponenten zentralisiert worden sind.
Die zweite Generation des Jouley ist mit dem neuen Radstand von 5,56 Metern (219 Zoll) erhältlich. Diese Variante bietet Platz für bis zu 60 Fahrgäste. Der kürzere Radstand ist nicht zuletzt auch wegen der neuen E-Achse möglich. Das Fahrzeug profitiert dadurch wiederum von besserer Manövrierfähigkeit und ermöglicht den Einsatz des Busses auch bei engeren Gegebenheiten. Zur Ausstattung des neuen Jouley gehört ein 800-Volt-Proterra-Batteriesystem mit einer Batteriekapazität von 246 kWh und Leistung von 220 kW (295 PS). Die Produktion des Jouley mit dem neuen Radstand hat bereits im Thomas Built Buses-Werk in High Point begonnen. Weitere Radstandsoptionen sollen im Laufe des Jahres 2025 folgen.