E-Lkw: NRW startet Info-Kampagne

21. Jan. 2025 Newsletter
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) will mit der Kampagne „E-Trucks.NRW“ mehr emissionsfreie Lkw auf die Straßen bringen. Dabei sollen unter anderem Informationen bereitgestellt werden, die konkrete Lösungen für eine klimafreundliche Logistik aufzeigen. So sollen Logistik- und Transportunternehmen nach Angaben der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate Anreize zum Umstieg auf E-Fahrzeuge erhalten.
Umfassendes Workshop- und Seminarangebot
Neben den hohen Anschaffungskosten stehen viele Unternehmen beim Umstieg auf elektrische Lkw auch vor praktischen Fragen: Welche Fahrzeuge eignen sich oder welche Ladeinfrastruktur wird benötigt? Im Zuge der Infokampagne soll neben einer neuen zentralen Internetseite, die alle Informationen bündelt, vor allem ein umfassendes Workshop- und Seminarangebot den Einstieg in den elektrischen Gütertransport erleichtern. Weitere Informationen dazu gibt es unter www​.e-trucks​.nrw .
Förderaufruf verdreifacht Anzahl der E-Lkw in NRW
Mit einem im Herbst 2024 gestarteten Förderaufruf ist es bereits gelungen, die Anschaffung von 227 neuen batterieelektrischen Lkw zu unterstützen. Sie sollen überwiegend noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen. Damit werde sich die Anzahl der schweren E-Lkw über 12 Tonnen in NRW mehr als verdreifachen. Die frisch gestartete Kampagne „E-Trucks.NRW“ soll nun weitere Impulse zum Flottenumstieg der Unternehmen setzen. Das Land arbeitet dabei mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate zusammen.