Fahrleistung mautpflichtiger Lkw sinkt

11. März 2025 Newsletter
Auf deutschen Autobahnen haben Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen im Februar 2025 weniger Fahrleistung erbracht. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt (Destatis) berichten, ist die Fahrleistung gegenüber Januar 2025 kalender- und saisonbereinigt um 2,5 Prozent gesunken. Der kalenderbereinigte Lkw-Maut-Fahrleistungsindex lag 2,8 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats Februar 2024.
Lkw-Fahrleistung gibt frühe Hinweise auf Konjunkturentwicklung in der Industrie
Da die Wirtschaft grundsätzlich Verkehrsleistungen erzeugt und benötigt, besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen dem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und Indizes zur wirtschaftlichen Aktivität. Da der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex etwa einen Monat früher verfügbar ist als der Produktionsindex, eignet er sich als Frühindikator für die Konjunkturentwicklung. Eine Untergliederung nach Wirtschaftszweigen ist aber nicht möglich.
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex basiert auf digitalen Prozessdaten, die im Zuge der Lkw-Mauterhebung erzeugt werden. Der Index zeichnet die Fahrleistung der mautpflichtigen Lkw nach. Entwickelt wurde der Index vom BALM. Destatis bereitet ihn als saisonbereinigten Konjunkturindikator für Deutschland und die einzelnen Bundesländer auf. Zudem werden Daten zu Fahrten über die Grenzen Deutschlands bereitgestellt.