Fahrzeugpremiere bei BPW Bergische Achsen
BPW Bergische Achsen präsentierte im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Wiehler Forum" den ersten neuen elektrischen Lkw der Marke BAX. "Die Achse ist der neue Motorraum", sagte Markus Schell, geschäftsführender Gesellschafter der BPW Bergischen Achsen, bei der Premiere. Laut Schell münden in der neuen E-Lkw-Marke BAX die Erfahrungen, die der Achsenhersteller gemeinsam mit dem Passauer Unternehmen Paul Nutzfahrzeuge beim Umbau von Verbrenner in E-Fahrzeuge gesammelt hat. Erheblich haben demnach auch die Ideen und Vorschläge von Kunden zur Entwicklung des BAX beigetragen.
BAX mit Reichweite bis zu 200 Kilometer
Das erste Fahrzeug der Marke BAX ist ein 7,5 Tonner mit elektrischem Achsantrieb und wahlweise zwei Batteriepakete mit Kapazitäten von 84 oder 126 kWh. Damit ist nach BPW-Angaben unter realen Alltagsbedingungen eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern möglich. Auch bei der Ladetechnik bietet der BAX die Wahl - geladen werden kann mit 22 kW AC oder 100 kW DC, je nachdem, welche Ladeinfrastruktur zur Verfügung steht. Mit 100 kW DC lädt der BAX bei einem Ladestand von 20 Prozent in 40 Minuten auf 80 Prozent. Mit Kofferaufbau und Ladebordwand wird eine Zuladung von drei Tonnen möglich, ab Verkaufsstart im Frühjahr sind zwei verschiedene Radstände - 3465 und 4475 Millimeter - lieferbar.