Food Logistics: 100 E-Lkw bei Dachser
Dachser hat einen weiteren E-Lkw in sein Netzwerk aufgenommen. Das 100. batterieelektrische Fahrzeug ist nach Unternehmensangaben ein 16-Tonner vom Typ Volvo FL Electric mit Kühlaufbau. Ein Akku mit 375 kWh Ladekapazität versorgt zuverlässig das Kühlaggregat und erlaubt dennoch eine Reichweite von rund 300 Kilometern. Das Fahrzeug wird ab sofort Hamburg und das Umland mit frischen Lebensmitteln beliefern.
Hamburg als Testfeld für den Einsatz emissionsfreier Lkw
In Hamburg unterhält Dachser demnach eine von drei E-Mobility-Sites, an denen der Einsatz von emissionsfreien Lkw für die Stückgutlogistik und das Zusammenspiel von Photovoltaikanlagen, Batteriespeichern, intelligenten Ladesystemen und Ladeinfrastruktur getestet werden. Mit dem neuen Volvo FL Electric fahren in der Hansestadt bereits vier batterieelektrische Verteiler- und drei Fernverkehrsfahrzeuge.
„Mit dem E-Lkw können wir eine komplette Tagestour der Food Logistics-Verteilung fahren und ein Diesel-Fahrzeug mit Kühlaggregat ersetzen“, sagt Christoph Kellermann, Operations Manager European Logistics im Dachser Logistikzentrum Hamburg. „Das Fahrzeug zeigt, dass die E-Mobilität in der Logistik erwachsen wird und nun auch vollkommen praxistaugliche Lösungen für die Lebensmittellogistik oder den Stückgut-Fernverkehr verfügbar sind. Gleichzeitig erhöht sich die Leistung der Ladesäulen, sodass die Standzeiten verkürzt werden.“
Der Volvo ist laut Dachser offiziell der 100. Elektro-Lkw mit einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen im europäischen Dachser-Netzwerk - das Unternehmen aus Kempten wollte demnach frühzeitige Praxiserfahrungen mit emissionsfreien Fahrzeugen machen.
Hemmnisse für den Ausbau der Elektromobilität
Alexander Tonn, COO Road Logistics bei Dachser, bezeichnet die Anzahl der batterieelektrischen Lkw im Einsatz als Meilenstein, betont aber auch, dass der Weg zu gehen, um die E-Mobilität auch wirtschaftlich zu gestalten, noch weit ist: „Die immer noch hohen Anschaffungskosten und die kaum vorhandene öffentliche Ladeinfrastruktur für Lkw hemmen aktuell noch den raschen Ausbau der Elektromobilität in der Logistik.“
Zum Bild (v. l.): Daniel Lewandowski, Team Leader Own Fleet, Christoph Kellermann, Operations Manager, Ralf Hansen, General Manager Dachser Hamburg, Marcel Osse, Customer Service Consultant, Volvo Trucks Hamburg.