Autonomes Fahren: Ford investiert eine Milliarde Dollar
Die Ford Motor Company setzt in Zukunft verstärkt auf das Thema Autonomes Fahren. Darum investiert das Unternehmen in das Start-up Argo AI aus Pittsburgh. In den kommenden fünf Jahren beteiligt sich Ford eigenen Angaben zu Folge mit einer Milliarde Dollar (rund 939,5 Millionen Euro) an Argo AI. Ziel ist demnach, gemeinsam eine Software-Plattform für selbstfahrende Autos zu entwickeln, die bis 2021 einsatzbereit ist. Gleichzeitig gibt Ford an, die Software anderen Marktteilnehmern in lizensierter Form zur Verfügung stellen zu wollen. „Das nächste Jahrzehnt wird durch die weitere Automatisierung des Automobils sowie durch autonome Fahrzeuge definiert werden“, sagt Mark Fields, Präsident und Vorstandsvorsitzender der Ford Motor Company. „Diese Entwicklung hat bedeutende Auswirkungen auf die Gesellschaft, wie einst vor 100 Jahren das Fließband von Henry Ford.“ Man sei an einem Wendepunkt angelangt, fügt Bryan Salesky, CEO von Argo AI, hinzu. „Die Anwendung von künstlicher Intelligenz und der erfolgreiche Einsatz von selbstfahrenden Autos wird die Mobilität und das Transportwesen grundlegend verändern.“
Ford wird laut Unternehmensangaben die Mehrheit an Argo AI halten. Trotzdem werde das Start-up weitgehend unabhängig operieren. Bis Ende des Jahres rechnet Argo AI demnach damit, mehr als 200 Mitarbeiter am Hauptsitz im US-Bundesstaat Michigan sowie in San Francisco zu beschäftigen.