Galeria und Fiege arbeiten stärker zusammen
Die Warenhauskette Galeria stellt sich neu auf. In diesem Zuge soll unter anderem die Partnerschaft mit Fiege ausgebaut werden. Fiege übernimmt nach eigenen Angaben künftig die gesamte Logistik für Galeria aus dem Zentrallager in Unna, um Bestände und Funktionen effizienter aufzustellen. Dazu zählen auch die Transporte in die Galerie-Filialen. Außerdem werden das Lagerverwaltungssystem und die Anbindung an andere Systeme bei Galeria modernisiert.
„Unsere Logistik musste vor dem Hintergrund der Neuaufstellung bei Galeria optimiert und entsprechend an die neue Situation angepasst werden“, sagt Moritz Winter, Chief Supply Chain Officer bei Galeria. „Deshalb haben wir an vielen Stellschrauben gedreht und haben nun einen weiteren Meilenstein für unsere Neuausrichtung erreicht. Durch die Anpassungen können wir uns auf unser Kerngeschäft Warenhaus und auf die dafür notwendigen Funktionen in der Supply Chain konzentrieren.“
Die bisherigen Joint-Venture-Strukturen würden in eine 3PL-Konstruktion überführt. „Wir haben in den vergangenen Jahren zusammen mit Galeria einige Herausforderungen gemeistert und die Logistik bereits stark konsolidiert. Die neuen Strukturen führen dazu, dass unsere gemeinsamen Prozesse schneller und effizienter werden. Wir freuen uns darauf, mit Galeria den nächsten Schritt gehen zu können“, sagt Felix Hettlage, Managing Director des Fiege-Geschäftsbereichs Retail.