Gebrüder Weiss baut Angebot in Polen aus

25. Feb. 2025 Newsletter
Der Logistikdienstleister Gebrüder Weiss bietet seit Jahresbeginn in Polen weitere Transport- und Logistikdienstleistungen an. Das internationale Unternehmen mit Sitz in Lauterach (Österreich) hat nun nationale und internationale Teil- und Komplettladungen (LTL/FTL) sowie weitere Lager- und Logistiklösungen, inklusive der Kommissionierung von Waren, im Portfolio.
Das ergänzt nach Angaben von Gebrüder Weiss die bestehenden Logistikdienstleistungen sowie die Luft- und Seefrachtservices, die das Unternehmen seit 2020 anbietet. Das Team in Polen wachse damit auf 70 Mitarbeitende. Über das Kundenportal myGW können Unternehmen demnach ihre Sendungen in Echtzeit verfolgen und haben alle Dokumente digital verfügbar.
Wirtschaft in Polen wächst
„Mit der Kombination aus verschiedenen Verkehrsträgern können unsere Kunden zukünftig noch flexibler auf Marktanforderungen reagieren und ihre Lieferketten effizienter gestalten“, sagt René Stranz, Area Manager Slowakei und Polen bei Gebrüder Weiss. In Europa habe sich Polen zu einem gefragten Produktions- und Lagerstandort entwickelt. Im vergangenen Jahr ist die Wirtschaft aufgrund gestiegener Konsumausgaben dort dreimal schneller als der EU-Durchschnitt gewachsen.
Vor allem für deutsche Unternehmen sei Polen ein wichtiger Handelspartner und Exportmarkt, aber auch für Importe aus Asien und den USA. Gleichzeitig werde die Verkehrsinfrastruktur kontinuierlich ausgebaut.
Weitere Standorte in Polen möglich
Gebrüder Weiss verfügt in Polen über Standorte in Krakau, Breslau, Gdynia und Warschau. „Je nach wirtschaftlicher Entwicklung sind auch weitere Standorte möglich“, sagt Maciej Szczyglowski, Landesleiter Polen Land & Logistik bei Gebrüder Weiss. „Etwa in Breslau oder Kattowitz, wo wir uns neue Logistikterminals vorstellen können.“
Zum Bild: René Stranz, Area Manager Slowakei und Polen (1. v. l.), und Maciej Szczyglowski, Landesleiter Polen Land & Logistik (1. v. r.), mit dem neuen Team Land & Logistik Polen am Standort Krakau.