Gebrüder Weiss: Umsatz weiter gesteigert

23. März 2015
Der Logistiker Gebrüder Weiss hat seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um rund fünf Prozent auf 1,24 Milliarden Euro gesteigert. „Angesichts der schwierigen Konjunkturlage in Europa sind wir mit diesem Jahresabschluss sehr zufrieden“, sagt Vorstandsvorsitzender Wolfgang Niessner. „Wir haben die Konzernziele erreicht und innovative Entwicklungen forciert.“
Der Geschäftsbereich Landverkehre übertraf laut Gebrüder Weiss mit einem konsolidierten Umsatz von 826,3 Millionen Euro den Vorjahreswert (2013: 800,3 Millionen Euro). Insgesamt habe der Landverkehr 10,6 Millionen Sendungen abgewickelt. Der Bereich Air and Sea wuchs eigenen Angaben zu Folge 2014 um mehr als zwölf Prozent auf einen Umsatz von 287,7 Millionen Euro. Der Bereich Luftfracht hat sich demnach von einem leichten Rückgang 2013 erholt und verzeichne mit 49.500 Tonnen einen Zuwachs von zehn Prozent. Das Tochterunternehmen Gebrüder Weiss Paketdienst hat sich laut Unternehmensangaben stabil entwickelt. So belaufe sich dessen Umsatz auf 126,3 Millionen Euro (2013: 126,1 Millionen Euro).
Teil der Strategie ist laut Unternehmensangaben ein kontinuierlicher Netzwerkausbau. „Mit dem Markteintritt in Russland und unseren jüngsten Standorten in der Türkei und Georgien haben wir in den vergangenen zwei Jahren eine geographische Lücke in unserem Netzwerk geschlossen“, sagt Finanzvorstand Wolfram Senger-Weiss. Weitere Bauvorhaben stünden überdies 2015 vor dem Abschluss. So modernisiere man die Niederlassung Lauterach, baue ein neues Umschlaglager in Esslingen bei Stuttgart und baue die Standorte in Hall/Österreich, Brünn/Tschechien und Belgrad/Serbien aus. Weiter werde ein neuer Logistikstandort in Dubai entstehen. Das Investitionsvolumen lag demnach 2014 mit 56,4 Millionen Euro auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr.