Gerhard Zeidler wird 80: DEKRA gratuliert langjährigem Vorstandsvorsitzenden

09. Mai 2016
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Zeidler, langjähriger Vorstandsvorsitzender von DEKRA e.V. und DEKRA SE sowie Ehrenpräsident des Präsidialrats des DEKRA e.V., feiert am 12. Mai 2016 seinen 80. Geburtstag. Der ehemalige Konzernlenker engagiert sich heute noch in den Aufsichtsgremien zahlreicher Institutionen. Als Honorargeneralkonsul der Philippinen setzt er sich unermüdlich für die Menschen in dem südostasiatischen Inselstaat ein und wurde 2015 zum „Konsul des Jahres“ gewählt.

Vor 20 Jahren, im Juni 1996, übernahm Gerhard Zeidler die Führung von DEKRA in einer wirtschaftlich schwierigen Lage und führte das Unternehmen in den darauffolgenden Jahren auf einen nachhaltigen Wachstumskurs.

Im Jahr 2006 zog sich Gerhard Zeidler aus der operativen Führung von DEKRA zurück. Er folgte der Berufung des Präsidialrats des DEKRA e.V. zum Präsidenten des obersten Aufsichtsgremiums. Gleichzeitig wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der damaligen DEKRA AG bestellt, die im Juni 2010 zur DEKRA SE umfirmierte. Im Mai 2011 übergab Zeidler beide Ämter an den früheren Allianz-Vorstand Thomas Pleines.

In zahlreichen Institutionen und Unternehmen übt Gerhard Zeidler Ehrenämter und Mandate aus, so als Senator der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech), Berlin, und Ehrensenator der TU Darmstadt. Gerhard Zeidler erhielt im Jahr 2012 das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland, außerdem ist er Inhaber des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse sowie des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg.

Außerdem ist Gerhard Zeidler Honorargeneralkonsul der Republik der Philippinen für Baden-Württemberg und Hessen. Im Jahr 2014 erhielt er dafür den höchsten philippinischen Staatsorden aus den Händen der Staatspräsidenten Benigno Aquino III.