Goldschmaus setzt E-Lkw mit E-Kühler ein
Die Goldschmaus Gruppe ist nachhaltig unterwegs. Deshalb setzt das Unternehmen auf einen Elektro-Lkw der Marke Volvo, den Volvo FL Electric mit 16 Tonnen. Zusätzlich ergänzt die Kühlmaschine TEJ 130 von Mitsubishi das Transportfahrzeug und verwandelt es in eine emissionsfreie Gesamtlösung.
Folgeauftrag für Mitsubishi
Das hat sich im Praxisbetrieb bewährt. Auch deswegen hat die Goldschmaus Gruppe einen Folgeauftrag für die schwerere Fahrzeugklasse bei Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe (MTTE) eingereicht. Im vergangenen Sommer wurde bereits das erste E-Kühlfahrzeug auf Basis eines Volvo FM Electric Fahrgestelles mit einer TEJ 130 ausgestattet, weitere E-Lkw sollen folgen. „Die Auswertung der Verbräuche hat ergeben, dass diese Zero-Emission-Gesamtlösung von den Betriebskosten her deutlich günstiger ist und den CO2-Fußabdruck des Fuhrparks deutlich reduziert“, betont Christian Meyer, Head of Key Account DACH bei MTTE.
Der Lkw fährt dabei vom Produktionsbetrieb Garrel aus die ersten elektrischen Kühltouren ab – vor allem für Supermärkte im Umkreis von 100 Kilometern. Während die Kühlanlage auf dem Volvo FL mit einem externen Batteriepaket von AddVolt mit Energie beliefert wird, greift die Kühlanlage auf dem schwereren Volvo auf die Traktionsbatterie des Lkw zu. Aufgrund der höheren Energiedichte der Batterien der neusten Generation sei ein externes Batteriepaket laut Meyer für die TEJ Kühlmaschine nicht mehr zwingend notwendig.
Kühlkombination effizient in der Praxis
In der Auswertung zeigen die Werte von Januar bis Juli 2024 einen monatlichen Durchschnittswert von 260 kWh. Auf das Gesamtjahr hochgerechnet ergibt sich damit ein prognostizierter Wert von rund 2,3 kWh pro Betriebsstunde. Zudem sei die Transportkühlanlage die erste, die mit Gleichstrom (DC) betrieben wird, betont Meyer. Die Hyper-Inverter-Technologie von Mitsubishi unterstützt zusätzlich bei der Balance zwischen Kälteleistung und Batteriekapazität, da der Inverter die Rotationsgeschwindigkeit des Kompressors immer anpasst. In der Abdeckung des Elektro-TEJ liegt zudem ein breiter Betriebsspannungsbereich von 250 – 400 Volt DC, in der durch den Hyper-Inverter die volle Leistung der Anlage abgerufen werden kann. Ein hermetischer Kompressor sorgt zudem für eine hohe Lebensdauer des Aggregats. Der Mitsubishi TEJ schafft eine Kälteleistung von maximal 13.000 Watt bei null Grad Celsius Laderaum-Solltemperatur.