Reifenhersteller zeichnet Speditionen aus
Der Reifenhersteller Goodyear gibt die Namen der Nominierten für seinen Zukunftspreis 2017 bekannt. Es handelt sich um die Spedition Bartkowiak aus dem niedersächsischen Hildesheim, die Speditioin Anton Wattaul aus Pöchlarn in Niederösterreich, die Spedition Gebrüder Schröder mit Sitz im Westerwaldkreis, die Camion Transport mit Sitz in Wil im Ostschweizer Kanton St. Gallen und die Elflein Spedition & Transport mit Sitz in Bamberg. Die fünf Unternehmen haben im Rahmen der Goodyear-Dialoginitiative „Driving Ahead“ eine besondere Lösungskompetenz für die aktuellen Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche bewiesen. Diskutiert wurden in den Runden 2015 und 2016 Ansätze zur Kostenoptimierung, das Potenzial von Telematik 4.0, neue Wege der Kraftstoffverbrauchssenkung, Services der nächsten Generation sowie das Thema Ressourcenschonung. „Den nominierten Kandidaten drücken wir die Daumen“, unterstreicht Dieter Schölling, Director Commercial Tires für die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Goodyear. Eine unabhängige Jury entscheidet nun, wer das Rennen um den Zukunftspreis 2017 gewinnt. Zu dem Jurorenkomitee gehören Prof. Dr. Dirk Lohre, Professor für Verkehrslogistik und logistische Dienstleistungen im Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik an der Hochschule Heilbronn, Werner Bicker, Herausgeber des ETM-Verlags, Matthias Rathmann, Chefredakteur bei trans aktuell und eurotransport.de, Matthias Stenau, Global Account Manager bei Dekra sowie Henk Van Tuyl, Director Strategic Product & Technology Initiatives EMEA bei Goodyear.
Der Zukunftspreis wird alle zwei Jahre verliehen, erstmals 2017. Die nächste Auszeichnung erfolgt 2019. Alle Transportunternehmen, die in den Jahren 2017 und 2018 an den Experten-Talks der Dialoginitiative „Driving Ahead“ teilnehmen, sind potenzielle Kandidaten für die nächste Shortlist. Mehr Informationen zum Zukunftsforum „Driving Ahead“ unter www. driving-ahead.eu. Mehr Informationen zum Zukunftspreis unter