Gorillas: Delivery Hero investiert 200 Millionen Euro
Nach einer C-Finanzierungsrunde hält die Lieferplattform Delivery Hero jetzt rund acht Prozent der Anteile des Berliner On-Demand-Delivery-Start-ups Gorillas. Das Investment betrug 200 Millionen Euro. Laut einer Mitteilung unterstreiche die Investition das Engagement von Delivery Hero, den schnellen Handel, auch Q-Commerce (quick commerce) genannt, weltweit voranzutreiben.
Gorillas setzt neue Standards
„Wir glauben fest daran, dass Investitionen in innovative Q-Commerce-Player der gesamten Branche zugutekommen und einen neuen Standard für ein großartiges Kundenerlebnis setzen“, sagt Niklas Östberg, CEO und Mitgründer von Delivery Hero. Als europäisches Einhorn habe Gorillas seine Fähigkeit bewiesen, die Welle des Q-Commerce zu beschleunigen und gleichzeitig seine lokale Präsenz in beeindruckendem Tempo zu vergrößern. Delivery Hero habe Chancen, einer der Marktführer in Europa und den USA zu werden, heißt es bei der Lieferplattform Delivery Hero, die ihren Sitz ebenfalls in Berlin hat.
Präsenz in neun Ländern
Laut Delivery Hero hat Gorillas in den vergangenen sechs Monaten über 140 Lager eröffnet und 4,5 Millionen Bestellungen ausgeliefert. Gorillas ist in neun Ländern tätig: Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Spanien, Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika.