habblWORK: Elvis bietet kostenlose App an

18. Feb. 2016
Die Kooperation Elvis hat eine Logistik-App entwickelt. Hinter dem kostenlosen Programm namens habblWORK verbirgt sich laut Elvis eine Software, die Logistikprozesse von der Abholung bis zur Zustellung abbilden kann und gleichzeitig der Kommunikation mit dem Fahrer dienen soll. Die App läuft demnach auf allen aktuellen Tablets und Smartphones mit dem Betriebssystem Android und ist im Play Store zum Download verfügbar.
Laut Elvis lassen sich über das zugehörige habblPortal sämtliche Logistikprozesse frei konfigurieren. Dazu gehören demnach auch Checklisten, Statusmeldungen oder Entscheidungsbäume. Darüber hinaus verfüge habbl über eine GPS-Funktion, um auch positionsbezogene Funktionen zu nutzen. Weiter biete die App eine Fotofunktion zur Dokumentation, einen Barcode-Scanner und Unterschriftenfunktion. „Die Anwender können sich ihre Arbeitsabläufe über einen Editor frei definieren oder einen der Standard-Workflows auf ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen“, sagt Jochen Eschborn, Vorstand bei Elvis. Der Spediteur könne beispielsweise festlegen, dass der Fahrer 100 Kilometer vor dem Ziel einen Hinweis bekommt, sich jetzt telefonisch beim Kunden zu melden. „Diesbezüglich ist eigentlich alles denkbar. Es gibt keine unabänderlichen Strukturen und Abläufe“, sagt Eschborn. Lädt der Spediteur einen Auftrag über das habblPortal hoch, werde dieser in Echtzeit bearbeitet, erhalte den zuvor festgelegten Workflow und komme dann direkt zum Fahrer.
Neben der App biete man zudem die Telematiklösung habblTelematik an. Eine fest eingebaute Onboard-Unit stehe permanent in Verbindung mit dem habblPortal und sammle Daten vom CAN BUS des Lkw und vom digitalen Tachografen. Für die Zukunft arbeite man überdies an einer Erweiterung namens habblSocial. Diese richte sich speziell an den Fahrer und soll unter anderem verschiedene Möglichkeiten zur Kontaktpflege bieten.