Hermes rüstet sich für das Online-Geschäft
Das Unternehmen Hermes Fulfilment hat ein erweitertes Logistikzentrum im Gewerbegebiet Schillenbrink in Löhne in Betrieb genommen. Nach Angaben von Hermes will der Versanddienstleister damit dem wachsenden Online-Geschäft rund um die Otto-Group gerecht werden. „In dem Neubau können wir alle Sortimentsgruppen logistisch abwickeln – vom T-Shirt bis zum Boxspringbett“, sagt Roland Ewert, Betriebsleiter von Hermes Fulfilment. Angrenzend an die erweitere Logistikhalle ist laut Hermes ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude entstanden, das Platz für Büros sowie Besprechungs- und Sozialräume schafft. Die Gesamtfläche des Logistikzentrums ist durch die Modernisierung um 4.000 auf 54.000 Quadratmeter gestiegen. Investiert habe das Unternehmen eigenen Angaben zufolge einen zweistelligen Millionenbetrag. 700.000 Euro davon flossen in ein mit Erdgas angetriebenes Blockheizkraftwerk. Parallel zum Umbau am Schillenbrink soll ein Neubau im Gewerbegebiet Scheidkamp entstehen, berichtet Hermes. Dort investiert das Unternehmen in ein 100.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum für die logistische Abwicklung von Großstücken. Nach der Fertigstellung im Frühjahr 2016 werden laut Hermes zum ersten Mal die Lagerhaltung von Hermes Fulfilment und der Transportservice von Hermes EinrichtungsService in einem gemeinsam genutzen Logistikzentrum gebündelt.
Hermes Fulfilment ist ein Unternehmen der Otto Group. Für Online-Händler bewegt der Logistiker pro Jahr rund 300 Millionen Teile.