Hesai Technology: Lidar-Systeme in Serienproduktion

26. Nov. 2024 Newsletter
Hesai Technology, Anbieter von innovativen Lidar-Lösungen, plant seine Lidar-Systeme künftig kostengünstiger und in Serie zu produzieren. Eine Rolle spielt dabei auch die Reduzierung von Bauteilen.
Long-Range Lidar OT128
Das neue Longe-Range Lidar OT128 benötigt laut Hesai 66 Prozent weniger Bauteile als die Vorgängermodelle und sei dadurch weniger komplex. Das schafft eine großflächige Skalierbarkeit für den kommerziellen Einsatz und bietet damit einen Vorteil für die Serienproduktion, denn die neuen Lösungen können laut Hesai auch um bis zu 95 Prozent schneller produziert werden. Der Lidar-Experte verspricht mit dem OT128-System zudem eine hochauflösende Bildwiedergabe und Zuverlässigkeit. Hinzu kommt der 360-Grad-Hochleistungssensor.
Gerade für das hoch automatisierte Fahren auf Level 3 oder höher sind solche Systeme entscheidend. Das Fahrzeug scannt dabei die Umgebung und erkennt anhand der Laserstrahlen Objekte oder Personen auf der Fahrbahn. Vor allem bei schwierigen Wetterbedingungen wie etwa Regen können Lidar-Lösungen mehr Sicherheit auf die Straße bringen.
Über Hesai Technology
Hesai Technology hatte im Jahr 2023 auf der IAA Mobility in München seinen europäischen Messeauftritt. Das Unternehmen hat in diesem Jahr auf der IAA TRANSPORTATION in Hannover dann das neue Hochleistungs-Lidarsystem OT128 und weitere Lidar-Lösungen vorgestellt. Hesai ist in über 40 Ländern aktiv, in Deutschland befindet sich ein Büro für Vertrieb und Anwendungstechnik in Stuttgart.