HHLA: 5G-Netz für Terminal Altenwerder

12. März 2025 Newsletter
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert mit der Richtlinie „Digitale Testfelder in Häfen“ den Aufbau digitaler Infrastrukturen. Im Zuge dessen erhält das Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) ein privates 5G-Mobilfunknetz in Form eines digitalen Testfelds. Es soll nach Angaben der HHLA auf dem Firmengelände des CTA entstehen.
Das Pilotprojekt namens „PROCON-5G” (Port Remote Operations and Container Network with 5G) hat demnach ein Fördervolumen von rund 2,3 Millionen Euro und läuft bis Mitte des Jahres 2026. Ziel des Projekts ist es, die digitalisierten Prozesse des Terminals weiter zu optimieren.
5G-Netz ist besonders leistungsfähig
Das 5G-Netz sei besonders leistungsfähig und zuverlässig und schaffe so eine verlässliche und flexible Kommunikationsinfrastruktur für die Hafenlogistik. Durch schnelle Reaktionszeiten und hohe Bandbreiten werden laut HHLA Datenübertragungen in Echtzeit gewährleistet, die mit den bisher verwendeten Technologien nicht möglich waren.