ID Logistics setzt auf Wachstum in Deutschland

12. Mai 2025 Newsletter
Der Kontraktdienstleister ID Logistics will sein Angebot im Hinblick auf den E-Commerce ausbauen. Dazu hat das Unternehmen einen weiteren langfristigen E-Commerce-Vertrag in einem Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft zur Region Hannover unterzeichnet. Anfang September 2025 geht es dann in dem Distributionszentrum für den E-Commerce auf 60.000 Quadratmetern los – mit ganz unterschiedlichen Produkten.
Mittelweser Park dient für ID Logistics als Drehscheibe
Das zukünftige Distributionszentrum, das als großer zentraler Knotenpunkt für die Lagerung von Nachschubware und deren Verteilung in großen Mengen an eine Vielzahl von Verkaufsstellen sowie anderen Distributionszentren dienen wird, soll das Leistungsspektrum von ID Logistics Germany mit Blick auf den E-Commerce erweitern. Bundesweit betreibt ID Logistics spezialisierte E-Fulfillment Center für kleinteilige bis große und sperrige Güter, Paketsortierzentren, spezielle Standorte nur für Kosmetik sowie Zustellstationen für die Letzte Meile. Im neuen Lager dreht sich dann alles um Produkte aus dem FMCG-Bereich (Fast Moving Consumer Goods).
ID Logistics investiert in die Intralogistik
ID Logistics will weitere 10 Millionen Euro investieren, davon unter anderem rund 3,5 Millionen Euro in eine Schmalganganlage. Damit erhöht der Kontraktlogistiker seine Investition in die Intralogistik allein am Standort Mittelweser Park auf insgesamt etwa 15 Millionen Euro.
Bis zu 600 Beschäftigte am Standort Mittelweser Park
In dem neuen Distributionszentrum sollen in der Spitze rund 350 Mitarbeiter beschäftigt werden. Somit wird ID Logistics zukünftig bis zu insgesamt 600 Mitarbeiter am Standort beschäftigen. Insgesamt bewirtschaftet das Unternehmen dann allein im Mittelweser Park rund 77.000 Quadratmeter Fäche und verfügt dort über 206 Pkw- und 38 Lkw-Stellplätze. Erst im 3. Quartal 2024 hatte der Kontraktlogistiker dort ein 17.000 Quadratmeter großes E-Commerce Fulfillment Center unter anderem für Parfüm und Kosmetik in Betrieb genommen.