IHK Baden-Württemberg: Lang-Lkw sind ökologisch sinnvoll

25. Feb. 2015
Die Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammer (BWIHK) unterstützt den Vorschlag, Lang-Lkw neu zu bewerten. So seien Lang-Lkw durchaus ökologisch sinnvoll. „Wer den Güterverkehr effizienter machen will, muss für Innovationen offen sein“, sagt Dr. Gerhard Vogel, Präsident der IHK Rhein-Neckar. „Deswegen sollte auch ein wirtschaftlich bedeutendes Bundesland wie Baden-Württemberg dem Feldversuch eine faire Chance geben.“ Laut BWIHK fordert der aktuelle Koalitionsvertrag nachhaltige Mobilitätskonzepte, verkehrsträgerübergreifende Konzepte und die Förderung des Umweltschutzes. Der Straßenverkehr solle möglichst umweltfreundlich, sozialverträglich sowie ressourcenschonen abgewickelt werden. Diese Forderungen werden laut BWIHK von Lang-Lkw erfüllt. „Wenn sich Baden-Württemberg am Feldversuch beteiligt“, so Vogel weiter, „können wir unser gemeinsames Ziel erreichen, den Straßenverkehr ressourcen- und klimaschonend zu gestalten.“ Bereits im November habe sich die BWIHK in einem Schreiben an den Ministerpräsidenten gewandt. Es wäre wünschenswert, wenn der Verkehrsminister seine Vorbehalte gegen Lang-Lkw endlich fallenlasse, so BWIHK-Präsident Dr. Peter Kulitz.