In Leipzig startet Weltverkehrsforum 2015
Heute startet das Weltverkehrsforum, das jährliche Gipfeltreffen der Verkehrsminister aus aller Welt, in Leipzig. Nach Angaben des International Transport Forums (ITF) beginnt die Veranstaltung mit der Kinder-Universität zu einem logistischen Thema. In diesem Jahre geht es um die Frage „Wie kommen die Geschenke unter den Weihnachtsbaum?“
Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekräterin im Bundesverkehrsministerium, und José Viegas, Generalsekretär des ITF, werden dazu auf dem Uni-Campus am Augustenplatz in Leipzig Schülerfragen beantworten. Partner der Kinder-Uni ist die Sachverständigenorganisation Dekra. Morgen treffen Verkehrsminister weltweiter Nationen ein. Im Fokus der Diskussionen sollen Fragen über die Rolle des Verkehrs für den explodierenden Welthandel und für nachhaltgien Tourismus stehen. Zum Weltverkehrsforum werden rund 1.000 Teilnehmer aus 70 Ländern erwartet.