Industrie 4.0: Schuon setzt auf digitale Vernetzung

01. Apr. 2016
Die Spedition Alfred Schuon digitalisiert ihren Datenfluss, dabei hilft ihr der IT-Dienstleister Ricoh Deutschland, um zukunftsweisende IT-Lösungen zu entwickeln.
Für schlanke Prozesse setzt der Logistikdienstleister Schuon aus Haiterbach auf das Dokumentenmanagement-System DocuWare, mit dessen Hilfe alle Frachtpapiere und buchungsrelevanten Belege wie Aufträge, Frachtpapiere sowie alle ausgehenden Belege seit einem Jahr elektronisch erfasst und archiviert würden. Dadurch seien diese ortsunabhängig abrufbar und die Bearbeitungszeit und der Ressourcenverbrauch werden verringert.
Kunden profitieren laut Schuon von der webbasierten Sendungsverfolgung mittels BNS OnWeb. Sie können den Fortschritt der Tour als detaillierte Statusmeldungen erhalten. Zukünftig sollen auch sämtliche Transportdokumente wie Abliefernachweise bequem übers Internet einsehbar und abrufbar sein. Damit will die Speditionen einen deutlichen Schritt hin zur digitalen Vernetzung aller Teile der Wertschöpfungskette im Sinne von Industrie 4.0 machen.
Für schlanke Prozesse setzt der Logistikdienstleister Schuon aus Haiterbach auf das Dokumentenmanagement-System DocuWare, mit dessen Hilfe alle Frachtpapiere und buchungsrelevanten Belege wie Aufträge, Frachtpapiere sowie alle ausgehenden Belege seit einem Jahr elektronisch erfasst und archiviert würden. Dadurch seien diese ortsunabhängig abrufbar und die Bearbeitungszeit und der Ressourcenverbrauch werden verringert.
Kunden profitieren laut Schuon von der webbasierten Sendungsverfolgung mittels BNS OnWeb. Sie können den Fortschritt der Tour als detaillierte Statusmeldungen erhalten. Zukünftig sollen auch sämtliche Transportdokumente wie Abliefernachweise bequem übers Internet einsehbar und abrufbar sein. Damit will die Speditionen einen deutlichen Schritt hin zur digitalen Vernetzung aller Teile der Wertschöpfungskette im Sinne von Industrie 4.0 machen.